Preisträger 2018

Telekom-Chef Timotheus Höttges Bild: dpa
Preisträger Timotheus Höttges (Telekom). Bild: dpa

Timotheus Höttges (Telekom) gelingt 2018 der überzeugendste Manager-Auftritt mit seiner Präsentation auf der Hauptversammlung des Unternehmens. Das ist das Ergebnis einer Studie an der TU Dresden nach dem Dresdner Modell für die Analyse von Management-Kommunikation (DMAMK), bei dem Reden von Vorstandsvorsitzenden börsennotierter Gesellschaften und Familienunter­nehmen im Hinblick auf Verständlichkeit, rhetorische Fähigkeiten, ihre Überein­stimmung mit der Corporate Identity des Unternehmens und die Inszenierung des Auftritts analysiert werden.

Der Siegerauftritt zeichnet sich laut der wissenschaftlichen Jury ’durch einen lebendigen Vortrag und die Nähe zum Publikum aus. Stimme und Sprechweise seien variabel und hörerfreundlich; die Argumente unterstützten die Kernbot­schaft überzeugend. Der Telekom-Chef wirke kompetent, integer und glaubwürdig in seiner Rolle. Mit seiner Engagiertheit und einem beeindruckenden rhetorischen Feuerwerk verweist Höttges in diesem Jahr Dr. Elmar Degenhart (Continental) und Dr. Dieter Zetsche (Daimler) auf den zweiten und dritten Platz.

„Die Schärfung der Bewertungskategorien und -maßstäbe im Vergleich zu den Vorgängerstudien trägt zur Qualität der neuen DMAMK-Analyse ganz entscheidend bei“, sagt Prof. Alexander Lasch von der TU Dresden zur Präzisierung des Untersuchungsdesigns in der aktuellen Studie. Dr. Stefan Wachtel von Executive Modus, der den Preis „Der beste Manager-Auftritt“ begründet hat, sagt: „Die Wirkung von Auftritten zeigt, wie gut professionelle Vorarbeit einen CEO in den Executive Modus versetzen kann.“

Die Studie wurde 2018 zum dritten Mal durchgeführt. 2017 wurden Bill McDermott, CEO SAP, und 2016 Dr. Elmar Degenhart, CEO Continental, für den „besten Manager-Auftritt“ geehrt.